Zum Inhalt springen

Über mich

Sevi Agostini Portrait

Wer war ich mal?

Früher war ich ein schüchterner, sensibler, kleiner Junge. Introvertiert und sehr nah am Wasser gebaut, schlich ich eher geduckt und unsichtbar durch die Welt. Referate waren für mich der Horror, laut war ich nur in Gedanken und Kreativität war meinem Tagebuch vorenthalten.

Einige Jahre später entdeckte ich ein niederschwelliges Bühnenformat für mich, wo man seine Gedanken und Texte vor fremden Personen vorlesen durfte. Dieser Challenge hab ich mich gestellt und mit Lampenfieber as hell, habe ich meine Angst überwunden und…bin nicht gescheitert, sondern wurde für den Mut belohnt.

Was ich jetzt mache?

Durch meine 15 Jahre Bühnen- und Moderationserfahrung, sowie diverse Kommunikations-Fortbildungen, einer zertifizierten Hypnoseausbildung und einem Management-Studium durfte ich viel theoretische und praktische Erfahrung im Bereich des Kommunikations-Coachings sammeln. Zusätzlich durfte ich in über hundert Workshops und Seminare mit Personen jeglichen Alters ihre Vortrags- und Präsentations-Skills entwickeln und erweitern, sodass ich diese Werkzeuge und Methoden jetzt in einen ganz neuen ganzheitlichen Coaching-Ansatz gepackt habe, um Menschen zu helfen, ihre Redeangst zu überwinden.

Sevi Agostini Event-Moderation

Poetry Slam Auftritte & Moderation von Kulturevents

Den Großteil meines praktischen Wissens, wie die Präsentation von Inhalten auf Bühnen, vor fremden Personen, in kleinen Seminarräumen, Bibliotheken oder auf großen Theaterbühnen funktioniert, habe ich aus über 600 Auftritten mitgenommen. Ob in einem Beisl in Linz, auf einer großen Theaterbühne in Berlin, in einem Kultur-Cafe in San Juan / Puerto Rico oder in einem Club in New York City, ich durfte sehr viel hinsichtlich Publikumserwartung, Fehlerkultur, Improvisationsspielraum und Vorbereitung erleben und lernen. Gepaart mit dem theoretischen Wissen (und praktischen Vertiefen) durch Kommunikationsseminare, Moderationsausbildungen und Consulting-Methoden möchte ich dieses Wissen nun Menschen weitergeben, damit diese nicht die ganzen Fehler machen, die ich bereits begangen habe. Meine Kund*innen sollten alle die Möglichkeit der „Fast Lane“ zur Präsentations- und Vortragsfreude haben und bekommen ein umfangreiches Skill-Set an Werkzeugen und Methoden mit, wie sie künftig mit jeder Situation locker, entspannt und mit einem Augenzwinkern umgehen.

Poetry Slam Workshops für Schulen

Als ich noch jung war….das ist so lange her, da hat Jesus noch in die Windeln gepupst, habe ich mir in meiner Schulzeit gedacht, wie fad der Deutschunterricht doch ist. Und das obwohl ich tolle Lehrer*innen hatte. Geht es euch genauso? Da hat man den Kopf voller Ideen und möchte einfach drauf los schreiben und dann muss man sich mit Grammatik und Rechtschreibung herum schlagen. Wie schön wäre es doch, wenn man einfach mal den Stift eskalieren lassen könnte? Einfach aufs Papier ballern, was man denkt, ohne Rücksicht auf Verluste! Genau das darf man bei meinen Poetry Slam Workshops ausleben. Hier habt ihr drei bis vier volle Unterrichtseinheiten mit mir, wo wir gemeinsam mit den Schüler*innen mit vielen lustigen Übungen die deutsche Sprache neu entdecken und erfinden. Da werden die Muttertagsgedichtsverweigerer zum Punchline Dropper!

Ausbildung & Akademische Laufbahn

Nachdem ich mir nach meiner Matura für Wirtschaftsingenieurwesen feierlich geschworen hab…“I lern nie wieder was!“…hat mich mit Mitte 30 nach einigen privaten Fortbildungen im Bereich der persönlichen Weiterentwicklung der Ehrgeiz gepackt, sodass ich auf zweitem Bildungsweg ein berufsbegleitendes Bachelor-Studium begonnen hab. Und weil mir das so gefallen hat, dachte sich der alte Mann: „Hey, dann machst auch noch gleich einen Master!“, sodass ich 2023 auch diesen abschließen durfte. Jetzt darf ich mich im titelgeilen Österreich „Bachelor of Arts in Marketing und Electronic Business“, sowie „Master of Science in Digital Business Management“ schimpfen. Was an sich hochtrabend klingt, für manche vielleicht sehr wichtig ist, für mich aber einfach nur eine schöne herausfordernde Reise war.

Doris Salaböck

Programmplanung
Buch.Zeit Wels

Ulrike Friedwagner

ehemals Pädagogische Hochschule Oberösterreich, Schulentwicklung und Berufsbildung

Johann Gattermaier

Johann Gattermayr

Obmann KV Free Tree Festival, CEO Konzeptmühle, Obmann KV Kraut und Ruam

Dunja Schneider

Dunja Schneider

Programmbereichsleitung Kultur an der VHS Erlangen