Zum Inhalt springen

Lampenfieber-Coaching: Mit Humor, Leichtigkeit und Kompetenz in den Mittelpunkt – und darüber hinaus!

Der Gedanke an deine nächste Präsentation macht dich nervös?

Du spürst das Herz rasen, die Hände zittern, und der Schweiß beginnt zu fließen?
Oder du zählst dich zu den Meistern der Vermeidung, die charmant jede öffentliche Rede an Kolleg*innen delegieren?

Dann sage ich: Willkommen im Club! Aber auch – es geht auch anders. ✨

Denn Lampenfieber ist nicht dein Schicksal. Es ist dein nächstes Erfolgskapitel.


Lampenfieber: Eine allzu menschliche Hürde

Wusstest du, dass etwa 80 % der Menschen im deutschsprachigen Raum unter Lampenfieber leiden? Keine Sorge, du bist also in bester Gesellschaft. Egal, ob deine Hände zittern, der Puls rast oder dir vor wichtigen Auftritten der Schlaf geraubt wird – das alles hat seinen Ursprung in einem einfachen, aber mächtigen Impuls: der Angst, bewertet zu werden.

Dabei könnte die Bühne dir gehören – mit den richtigen Werkzeugen und etwas Übung. Und genau da komme ich ins Spiel.


Warum Lampenfieber-Coaching die Lösung ist

Stell dir vor, wie es sich anfühlt, selbstbewusst vor Menschen zu stehen, deine Botschaft zu teilen und nicht nur gehört, sondern auch verstanden und geschätzt zu werden. Klingt das gut? Dann lass uns loslegen.

Was erwartet dich im Coaching?

  1. Individuelle Ursachenforschung: Gemeinsam klären wir, was genau deinen Stress auslöst. Ist es die Gruppengröße? Die kritischen Augen eines bestimmten Publikums? Oder ein Perfektionismus, der dir im Weg steht?
  2. Maßgeschneiderte Strategien: Ob Hypnose, Biofeedback oder spezifisches Training – ich wähle mit Ihnen die Methode, die für Sie funktioniert. Keine Standardlösungen, sondern Werkzeuge, die zu Ihnen passen.
  3. Praktische Übungen mit Humor: Weil Ernsthaftigkeit allein oft die Freude raubt, arbeiten wir mit einer Mischung aus Leichtigkeit und klarer Zielsetzung. Denn wer lachen kann, kann auch lernen!
  4. Nachhaltige Ergebnisse: Du erhältst nicht nur ein gutes Gefühl, sondern auch Techniken, die du in jeder Situation anwenden kannst. Egal, ob es um die nächste Präsentation oder den großen Auftritt geht – du bist gewappnet.

Warum haben wir überhaupt Lampenfieber?

Das Thema Lampenfieber hat oft seine Wurzeln in der Vergangenheit. Vielleicht erinnerst du dich an den peinlichen Moment im Musikunterricht, als deine Stimme mitten im Lied brach? Oder die Demütigung vor der Klasse, als du das kleine Einmaleins aufsagen musstest?

Unsere Reaktionen auf solche Erlebnisse sind tief im Unterbewusstsein verankert. Die gute Nachricht: Du musst nicht immer wissen, warum du nervös bist, um es zu ändern. Es reicht, dass wir jetzt beginnen, daran zu arbeiten.


Was bringt dir Lampenfieber-Coaching?

  • Selbstbewusstsein auf Knopfdruck: Du weißt genau, wie du deine Nerven beruhigen und mit voller Präsenz auftreten kannst.
  • Freude statt Stress: Aus „Lampenfieber“ wird „Bühnenwellness“.
  • Karriere-Boost: Mit deiner neuen Kompetenz stehen dir beruflich alle Türen offen – ob bei Präsentationen, Meetings oder Networking-Events.
  • Innere Ruhe, auch im Alltag: Du lernst nicht nur für das Berufsleben oder die Bühne, sondern auch für die stressigen Momente des Lebens.

Und jetzt?

Fragen dich mal: Möchtest du weiterhin den Kolleg*innen den Vortritt lassen, oder bist du bereit, selbst in den Vordergrund zu betreten – mit Zuversicht, Gelassenheit und vielleicht sogar einem Augenzwinkern?

Ich freue mich darauf, dir zu zeigen, wie aus Stress Freude wird und aus Unsicherheit Stärke. Dein nächster Vortrag? Der wird unvergesslich – im besten Sinne. 🏆

Kontaktiere mich noch heute für ein erstes kostenloses ca. 45-minütiges Kennenlern-Gespräch, ob ich dir mit dem Lampenfieber-Coaching auch wirklich helfen kann. Dieses Vorgespräch ist wichtig, da es sein kann, dass ich dir vielleicht bei deinem Problem gar nicht helfen kann oder eventuell sogar nicht helfen darf. Warum das sein kann, das liest du hier in diesem Beitrag!

Zudem arbeite ich nur mit ausgewählten Kund*innen, um das bestmögliche Erlebnis und das bestmögliche Ergebnis erzielen zu können. Also los…

Es ist an der Zeit, dass du nicht nur gehört, sondern auch bewundert wirst!